Ryoyu Kobayashi schlägt zurück – Enttäuschung bei den Slowenen

Im zweiten Wettbewerb in Engelberg, dem letzten vor der Vierschanzentournee, zeigte Ryoyu Kobayashi wieder einmal sein Können.

Nach dem gestrigen siebten Platz (dem schlechtesten Ergebnis in dieser Saison) gewann der Japaner heute erneut. Mit den jeweils weitesten Sprüngen von 144 und 137 Metern erhielt Kobayashi 294,4 Punkte. Kobayashi ist nun der klare Favorit für die am 29.12.18 in Oberstdorf beginnende 67. Vierschanzentournee.

Das Podium wurde von den zwei Polen Piotr Zyla und Kamil Stoch komplettiert. Piotr Zyla setzte seine Landung bei 137,5 und 137 Metern und erhielt 285,1 Punkte. Kamil Stoch kam auf eine Weite von 138 und 131 Metern. Für seine Flüge erhielt Stoch insgesamt 279,5 Punkte.

Slowenen enttäuschen beim heutigen Wettkampf

Enttäuschend verlief es heute für die Slowenen, denn keiner von ihnen schaffte den Sprung in die Top 15. Allerdings kann man sagen, dass alle drei Slowenen, die sich für das Finale qualifizieren konnten im zweiten Durchgang ihre Weiten verbesserten.

Peter Prevc (258,7 Pkt.) sprang mit 128 und 135 Meter auf Platz 16. Timi Zajc und Domen Prevc teilten sich mit 256,5 Punkten den 18. Platz. Zajc flog auf 128 und 134 Meter, Domen Prevc auf 128,5 und 133 Meter.

Anze Lanisek und Jernej Damjan verpassten das Finale auf den Plätzen 34 und 36.

Bereits in der Qualifikation scheiterten Zak Mogel und Tomaz Naglic.

Nach der Weihnachtspause geht der Weltcup der Skispringer in Oberstdorf weiter, wo am 29. und 30. Dezember die Vierschanzentournee beginnt.

 

Offizielles Ergebnis (.pdf)

Gesamtwertung (.pdf)

Nationencup (.pdf)

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar