Ryoyu Kobayashi gelang heute bei wechselhaften Bedingungen sein erster Saisonsieg. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Stefan Kraft und Andreas Wellinger.
Heute ging der Tagessieg mit 269,4 Punkten an den Japaner Ryoyu Kobayashi. Mit Weiten von 131 und 139,5 Metern sicherte sich Kobayashi seinen ersten Saisonsieg. Zweiter wurde der Gesamtweltcupführende Stefan Kraft mit Weiten von 132 und 129,5 Metern und 264,3 Punkten. Andreas Wellinger gelang mit 131 und 128,5 Metern und 262,4 Punkten als Dritter erneut der Sprung aufs Podest.
Lovro Kos erneut Vierter
Mit nur 1,6 Punkten Rückstand erkämpfte sich Lovro Kos den vierten Platz. Seine Weiten lagen bei 127 und 129,5 Metern wofür Kos insgesamt 260,7 Punkten bekam. Nach vier vierten Plätzen im Weltcup in dieser Saison wäre jetzt ein Podestplatz fällig.
Sein Teamkollege Peter Prevc reihte sich mit 258,6 Punkten auf Platz 5 ein. Peter Prevc flog auf 125,5 und 131,5 Meter. Anze Lanisek lag mit einer Weite von 135 Metern im ersten Durchgang mit nur 0,2 Punkten Rückstand auf Stefan Kraft auf dem zweiten Platz. Im Finale kam Lanisek dann nicht über einen Sprung auf 121 Meter hinaus und belegte am Ende den 9. Platz.
Ganz bitter erwischte es Timi Zajc der nach heftigen Windböen bei 61 Metern abgestürzt ist und im Finaldruchgang zuschauen musste.
Slowenien führend in der Gesamtwertung
Im Moment führt das slowenische Team die Wertung der Polen-Tour an. Dahinter lauert Österreich vor der deutschen Mannschaft.
Die nächste Station der Polen-Tour ist Szczyrk. Dort findet am Dienstag um 18 Uhr die Qualifikation auf dem Plan steht.
Offizielles Ergebnis Wettkampf.pdf