Domen Prevc bester Slowene – Jan Hörl gewinnt
Der Österreicher Jan Hörl entscheidet in Innsbruck die Qualifikation für sich und verweist Johann Andre Forfang und Gregor Deschwanden auf die Plätze zwei und drei.
Der Österreicher Jan Hörl entscheidet in Innsbruck die Qualifikation für sich und verweist Johann Andre Forfang und Gregor Deschwanden auf die Plätze zwei und drei.
Beim zweiten Springen der RAW-AIR Tour setzte sich Johann Andre Forfang in Olso vor dem Japaner Ryoyu Kobayashi und Stefan Kraft aus Österreich durch.
Der Norweger Johann Andre Forfang knackt heute mit einer Weite von 155,5 Meter den neuen Schanzenrekord und gewinnt vor Ryoyu Kobayashi und seinem Teamkollegen Kristoffer Erikson Sundal.
Während der Sommer- Grand-Prix an diesem Wochenende im rumänischen Rsanov Halt macht geht es für die Skispringer im Continental-Cup im sächsischen Klingenthal um Punkte. Hier stehen auch zwei Wettbewerbe auf dem Programm.
Das Duo aus Polen hat am Samstag Abend den ersten Super-Team Wettkampf der Herren gewonnen. Piotr Zyla und Dawid Kubacki setzten sich in einem spannenden Wettkampf vor den Teams aus Österreich und Japan durch.
Der Norweger Halvor Egner Granerud (440,7 Pkt.) siegte am Kulm in einem spannenden Skiflugwettbewerb vor dem Lokalmatador Stefan Kraft und Domen Prevc.
Ryoyu Kobayashi gewinnt den letzten Wettbewerb in Sapporo und holt sich seinen zweiten Saisonssieg. Halvor Egner Granerud und Markus Eisenbichler komplettieren das Podium.
Zum Abschluß des Auftaktwochenende beim Sommer-Grand-Prix im polnsichen Wisla sicherten sich die polnischen Skispringer einen Dreifachssieg. Kamil Stoch gewinnt vor Dawid Kubacki und Jakub Wolny.
Mit einem fabelhaften Finalsprung sicherte sich Dawid Kubacki den Sieg zum Auftakt des diesjährigen Sommer-Grand-Prix. Platz zwei ging an seinen Teamkollegen Kamil Stoch vor Karl Geiger.
Der Norweger Marius Lindvik führt bei der FIS Skiflug-WM im norwegischen Vikersund nach zwei von vier Wettkampfsprünge vor Stefan Kraft und Domen Prevc.