Peter Prevc kam auch beim Sommer Grand Prix-Finale in Klingenthal auf das Podest. Der Slowene belegte hinter den Polen Kot und Stoch den dritten Rang.
Peter Prevc konnte auch beim Finale des Sommer Grand Prix in Klingenthal überzeugen und erreichte mir Platz drei abermals das Podium. Prevc hatte zur Halbzeit nach 123 Metern zunächst noch auf dem zehnten Rang gelegen, konnte sich aber im Finale mit 135 Metern und hohen Noten noch nach vorne kämpfen. Zu Platz zwei hatte ihm nur ein Zähler gefehlt. Gewinnen konnte den Wettkampf mit einem souveränen Vorsprung der Pole Maciej Kot, der bei 140 und 143,5 Metern (283,3 Pkt.) gelandet war. Auf Rang zwei folgte sein Landsmann Kamil Stoch mit 254,5 Punkten für 131 und 132 Meter.
Die Plätze vier bis sechs hatten Stefan Kraft, Markus Eisenbichler und Mackenzie Boyd-Clowes belegt.
Drei Slowenen in den Top Ten
Neben Peter Prevc konnten sich beim Abschlusswettkampf auch Robert Kranjec und Jurij Tepes auf den Plätzen acht und neun in den Top Ten platzieren. Für die restlichen drei Starter des Teams war indes bereits nach dem ersten Sprung Schluss und sie mussten im Finale zusehen.
Auch in der Gesamtwertung des Sommer Grand Prix ist Prevc der beste Slowene. Mit seinen fünf Starts in den zehn Wettkämpfen kam er auf 265 Punkte und belegte damit Rang sechs der Endwertung. Robert Kranjec folgte auf Platz acht.