Die Slowenin Ema Klinec präsentierte sich beim Saisonfinale der Damen am Holmenkollen noch einmal besonders stark. Sie sprang mit Weiten von jeweils 121,0 Metern auf den 6. Rang. Der Tagessieg geht an Yuki Ito aus Japan vor ihrer Landsfrau Sara Takanashi und Maren Lundby aus Norwegen.Â
6. Platz für Ema Klinec beim letzten Springen der Damen der Saison 2016/2017
Am legendären Holmenkollen in Oslo auf der Großschanze fand heute der letzte Wettbewerb der Damen statt. Beste Slowenin wurde erneut Ema Klinec, die mit Weiten auf 121,0 und 121,0 Metern auf den 6. Rang sprang.Â
7. Platz für Klinec in der Gesamtwertung des WeltcupsÂ
Der Gesamtweltcup der Damen ist entschieden. Ema Klinec wird auch in der Gesamtwertung beste Slowenin. Mit insgesamt 630 Punkten ist sie Siebte der Gesamtwertung.Â
Tagessieg in Oslo geht an Yuki Ito vor Sara Takanashi und Maren Lundby
Den heutigen Wettbewerb, der im Nebel statt gefunden hat, entschied die Japanerin Yuki Ito für sich. Die Japanerin kam auf Weiten von 130,0 und 124,5 Meter. Ihre Landsfrau Sara Takanashi, die sich auf dem Podest direkt hinter ihr einreihte, sprang 127,0 und 126,0 Meter weit. Dritte wurde Lokalmatadorin Maren Lundby, die sich mit 129,0 und 124,5 Metern vor heimischen Publikum feiern ließ.Â
11. Rang für Maja VticÂ
Maja Vtic erreichte in der heutigen Tageswertung den 11. Rang. Ihre Weiten lagen bei 113,5 und 112,0 Metern.Â
15. Rang für Spela Rogelj
Spela Rogelj, die im ersten Durchgang einen schwächeren Sprung auf nur 102,5 Meter zeigte, steigerte sich im zweiten Durchgang mit 118,5 Metern auf den 15. Rang des Wettbewerbs.Â
Ursa Bogataj springt auf Rang 17
Mit jeweils 111,5 Metern sprang Ursa Bogataj auf den 17. Rang in der Tageswertung.Â
Takanashi gewinnt Gesamtweltcup vor Ito und LundbyÂ
Für die Damen war dies bereits die letzte Station der diesjährigen Wintersaison. Den Weltcup gewann erneut Sara Takanashi mit insgesamt 1455 Punkten. Zweite in der Gesamtwertung wurde ihre Landsfrau Yuki Ito mit 1208 Punkten. Rang drei geht an die Norwegerin Maren Lundby mit 1109 Zählern.Â
Es folgen die weiteren Platzierungen der Sloweninnen im Gesamtweltcup:
Maja Vtic (11.) , Spela Rogelj (17.), Ursa Bogataj (22.), Nika Kriznar (33.). Eva Logar (37.)