Slowenien wird Fünfter bei nachgeholtem Teamwettbewerb in Kuopio. Norwegen gewinnt mit deutlichem Abstand vor Deutschland und Japan. Der vierte Rang ging an die Mannschaft aus Österreich.
Heute wurde im finnischen Kuopio das Mannschaftsspringen vom Samstag nachgeholt. Dieses war ursprünglich für Samstag im finnischen Lahti vorgesehen, musste aber aufgrund zu starken Windes abgesagt werden.
Das slowenische Quartett, das zur Halbzeit noch auf dem dritten Rang lag, fiel nach dem zweiten Durchgang weit zurück.
Mit Jurij Tepes, Robert Kranjec, Jaka Hvala und Peter Prevc gingen die Slowenen an den Start. Jurij Tepes, der als Anfangsspringer an den Start ging, konnte mit 106,0 und 119,5 Metern nicht von sich überzeugen. Robert Kranjec, der in der zweiten Gruppe startete, kam im ersten Durchgang sehr gut mit der Schanze und den Bedingungen zurecht. Da sprang er 131,5 Meter weit. Im zweiten Durchgang ließ er im Vergleich zum ersten Durchgang mit 120,5 Metern einige Meter liegen. Jaka Hvala, der bis zuletzt die meiste Zeit im Continentalcup gesprungen war und diese Saison zum ersten Mal mit der Mannschaft an den Start ging, zeigte mit 119,0 und 110,0 Metern auch zwei eher schwächere Sprünge.
Peter Prevc, der als Schlussspringer für die slowenische Mannschaft in der letzten Gruppe an den Start ging, konnte mit starken 133,5 und 129,5 Metern auch keine bessere Platzierung erspringen.
Mit diesen Weiten hat er für den morgigen Einzelwettbewerb sehr gute Chancen, auf das Podest zu springen.
Der überlegene Sieg ging an die norwegische Mannschaft, die mit Kenneth Gangnes, Daniel-Andre Tande, Anders Fannemel und Johann Andre Forfang an den Start gingen. Die Weiten von Kenneth Gangnes lagen bei 127,0 und 130,0 Metern. Daniel-Andre Tande, der in der zweiten Gruppe sprang, sprang 136,0 und 132,5 Meter weit. Anders Fannemel, der in Gruppe drei startete, flog 128,0 und 126,0 Meter weit. Der Schlussspringer Johann Andre Forfang sprang 129,0 und 131,5 Meter weit.
Das Team aus Deutschland startete mit Andreas Wank (122,5 und 128,5 Meter), Richard Freitag (132,5 und 130,0 Meter), Andreas Wellinger (117,0 und 120,5 Meter) und Severin Freund (126,0 und 132,0 Meter).
Dritter wurde das japanische Team, das mit Taku Takeuchi (122,5 und 132,5 Meter), Kento Sakuyama (115,0 und 114,5 Meter), Daiki Ito (116,0 und 118,5 Meter) und Noriaki Kasai (128,0 und 125,0 Meter) angetreten ist.
In der Gesamtwertung des Nationencups befindet sich das slowenische Team weiterhin auf dem dritten Platz mit 4174 Punkten hinter der Mannschaft aus Norwegen, die mit 5332 Punkten deutlich führen und der zweitplatzieren Mannschaft aus Deutschland mit 4366 Punkten.
Schon morgen geht es im finnischen Kuopio weiter. Da findet der Einzelwettbewerb statt. Dieser beginnt mit dem ersten Durchgang um 19 Uhr (MEZ). Der Probedurchgang beginnt bereits zuvor um 18 Uhr.