Anze Lanisek war beim Olympia-Test in Pyeongchang der beste Slowene im Feld und sprang mit Schanzenrekord im Finale auf Platz vier der Wertung.
Anze Lanisek konnte seine gute Leistung vom Quali-Tag auch heute bestätigen und erreichte beim Weltcup in Pyeongchang das beste slowenische Ergebnis. Der 20-Jährige hatte nach 130 Metern zur Halbzeit noch auf Rang zehn gelegen, egalisierte dann aber im Finale den nur wenige Minuten zuvor gesetzten Schanzenrekord von Stephan Leyhe und segelte bis auf 139,5 Meter herunter, womit er sich noch auf Position vier verbessern konnte.
Den Wettkampf mit einem großen Vorsprung gewonnen hatte der Österreicher Stefan Kraft, der auf 138 und 137,5 Meter gesprungen war und 293,5 Punkte erhalten hatte. Zweiter wurde Andreas Wellinger aus Deutschland mit 279,8 Zählern für zweimal 136 Meter. Das Podest hatte Kamil Stoch mit 126,5 und 134 Metern (268,2 Pkt.) vervollständigt.
Vier Slowenen im Finale
Hinter Anze Lanisek war Peter Prevc, der nach 131,5 und 122,5 Metern (239,3 Pkt.) 13. wurde, der zweitbeste Slowene. Sein jüngerer Bruder, Domen, fand sich nach 129 und 126,5 Metern (233,9 Pkt.) auf Rang 17 wieder. Vierter Slowene in den Punkten war Jernej Damjan auf Platz 24. Jurij Tepes, Cene Prevc und Anze Lanisek mussten ihre Sachen bereits nach dem ersten Sprung packen.
In der Gesamtwertung liegt Domen Prevc weiterhin auf Platz vier der Wertung.