Die Qualifikation zum Start der 64. Vierschanzentournee konnte aufgrund eines Stromausfalles, der komplett Oberstdorf lahmlegte nicht wie geplant stattfinden.
Desweiteren begann die Anlaufspur wegen der ausgefallenen Kühlung und den für diese Jahreszeit zu hohen Temperaturen zu schmelzen. Es konnte nur ein Trainingsdurchgang durchgeführt werden und die Qualifikation startete 15 Minuten Verzögerung.
Peter Prevc zeigte mit einem Versuch auf 136,5 Meter (159,2 Punkte) Tagesbestleistung und gewann die Qualifikation.
Platz 2 sicherte sich mit 134,5 Metern (153,0 Punkten) Severin Freund aus Deutschland.
Den weitesten Sprung des Tages gelang Johann Andre Forfang aus Norwegen. Forfang segelte mit beachtlichen 139,0 Meter (151,8 Punkte) auf den 3. Platz.
Anze Lanisek kommt auch so langsam in Fahrt. Lanisek konnte sich heute mit 132,0 Metern und 140,0 Punkten über Platz 9 freuen.
Der bereits Vorqualifizierte Domen Prevc erreichte mit 126,5 Metern (131,1 Punkte) Platz 16, Jurij Tepes flog auf 126,0 Metern (126,0 Punkte) und belegte Platz 22.
Platz 29 errang Robert Kranjec. Kranjec flog auf 122,5 Meter und erhielt 118,4 Punkte.
Tilen Bartol, der zum ersten Mal bei der Vierschanzentournee dabei ist, konnte sich mit Platz 47 (118,5 Meter/109,3 Punkte) für den morgigen Wettkampf qualifizieren.
Anze Semenic verpasste den Sprung in den Wettkampf.
KO-Duelle:
Paschke (GER) – Tepes, Kranjec – Hula (POL), Neumayer (GER) – Domen Prevc, Poppinger (AUT) – Lanisek, Bartol – Kraft (AUT), Stjernen (NOR) – Peter Prevc.
Der erste Wettkampf der Vierschanzentournee beginnt morgen um 17:15 Uhr. Zuvor steht wie üblich der Probedurchgang auf dem Plan.
Offizielles Ergebnis Wettkampf