Gold für das Team von Alexander Stöckl – Slowenien belegt Platz vier

In einem bis zur letzten Sekunde hochspannenden Finale setzt sich das norwegische Quartett gegen die deutschen Skispringer durch. Bronze für Polen.

Norweger verteidigen ihren Weltmeisterttitel im Skifliegen

Daniel Andre Tande, Johann Andre Forfang, Robert Johansson und Halvor Egner Granerud setzen sich mit insgesamt 1727,7 Punkte gegen Deutschland (Costantin Schmid, Pius Paschke, Markus Eisenbichler und Karl Geiger (1708,5 Pkt.) durch. Bronze geht an die polnische Mannschaft mit Piotr Zyla, Andrzej Stekala, Kamil Stoch und Dawid Kubacki (1665,5 Pkt.)

Für die norwegische Mannschaft ist es der dritte Weltmeistertitel in Folge und der fünfte insgesamt.

Versöhnlicher Abschluß für die slowenische Mannschaft

Sichtlich erleichtert ging das Team heute an den Start. Nach einem turbulenten Wochenende mit der öffentlichen Trainerkritik von Timi Zajc und dessen Suspendierung erreichte das Team den vierten Platz. Zwischenzeitlich lagen sie sogar in Reichweite des Podiums. Schließlich trennten die Slowenen jedoch mehr als 55 Punkte von den drittplatzierten Polen.

Anze Lanisek konnte mit 231 und 231,5 Metern seine starke Flug-Form unterstreichen. Beide Prevc-Brüder zeigten weitere Flüge wie in den vergangenen Tagen. Peter Prevc war nach seinem heutigen Ergebnis zufrieden.

Auf den Plätzen fünf bis acht folgten Japan, Österreich, Russland und Finnland.

Am kommenden Wochenende gibt es im schweizerischen Engelberg die Generalprobe für die Vierschanzentournee.

Offizielles Ergebnis Teamwettkampf.pdf

Schreibe einen Kommentar