Maren Lundby schreibt Skisprung-Geschichte!
Die Norwegerin ist die erste Weltmeisterin von der Großschanze. Silber geht an die Japanerin Sara Takanashi und Bronze mit nur 0,8 Punkten Rückstand an Nika Kriznar.
In einem nervenaufreibenden Springen in Oberstdorf behielt die Norwegerin mit Sprüngen auf 128 und 130,5 Meter und 296,6 Punkten die Oberhand. Nach dem WM-Titel 2019 im Einzel und Silber vergangene Woche auf der Normalschanze ist es Lundbys dritte WM-Einzel-Medaille.
Sara Takanashi muss weiter auf ihren ersten WM-Titel warten. Mit einem Sprung auf 126 Meter im ersten Durchgang und Platz vier, konnte sich Takanashi mit 134 Meter im Finale jedoch noch auf Platz 2 nach vorne katapulltieren und sich über die Silbermedallie freuen.
Nika Kriznar, die sich in den vergangenen Tagen noch etwas schwertat, überzeugte mit Sprüngen auf 126 und 129 Meter und sicherte sich mit 287,1 Punkten die Bronzemedaille.
Ema Klinec zeigte in ihrem ersten Sprung eine Weite von 120 Metern. Im Finale setzte sie dann ihre Landung bei 139,5 Metern, was zugleich die Tagesbestweite war. Klinec belegte mit 273,3 Punkten den 6. Platz.
Mit Flügen auf 117 und 126 Metern gelang Ursa Bogataj mit insgesamt 240,6 Punkten der 11. Platz. Bogataj verpasste nur knapp den Sprung in die Top 10.
Jerneja Brecl kommplettierte die geschlossene Mannschaftsleistung der Sloweninnen mit dem 16.Platz. Brecl (223,4 Pkt.) erreichte 106,5 und 122,5 Meter.
Für die Skispringerinnen ist die Weltmeisterschaft mit dem Wettkampf von heute beendet. Die Damen bereiten sich jetzt auf ihr Finale in Russland, die Blue Bird Tour, vor. Die Tour beginnt am 20.03.2021 in Nizhny Tagil und endet dann nach insgesamt fünf Wettkämpfen am 28.03.2021 in Chaikovsky.
Offizielles Ergebnis Wettkampf.pdf