Wegen der Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie wurden alle anderen Wettkämpfe abgesagt. Das Teilnehmerfeld in Tschechien war mit gerade einmal 27 Damen recht überschaubar. So konnten einige Nationen wie Japan, Norwegen, Russland und Italien gar nicht erst anreisen, andere Nationen starteten nicht in Bestbesetzung.
Sloweninnen lieferten in Tschechien ein Top Ergebnis
Nika Kriznar ist beim ersten und einzigen Sommer-Grand-Prix der Skispringerinnen die Beste und holte sich im tschechischen Frenstat einen klaren Sieg. Platz zwei belegte die Österreicherin Marita Kramer vor ihrer Teamkollegin Ema Klinec.
Kriznar, die bereits im Vorjahr in Frenstat erfolgreich war, errang heute mit über 30 Punkten Vorsprung erneut den Sieg. Sie siegte mit Weiten von 97,5 und 97 Metern und 221,9 Punkten. Marita Kramer aus Österreich, die für ihre Sprünge auf 95 und 93 Meter insgesamt 191,2 Punkte sammelte, erreichte Platz zwei. Ema Klinec sprang von Platz sechs noch auf das Podest. Klinec setzte ihre Landung bei 90,5 und 89,5 Meter und ergatterte 189,4 Punkte.
Spela Rogelj, Jerneja Brecl und Katra Komar belegten die Plätze 7 bis 9.
Pause bis zum Weltcupauftakt im Dezember
Durch ihren heutigen Sieg ist Nika Kriznar zugleich auch Gesamtsiegerin des Sommer-Grand-Prix 2020. Abseits des Preisgeldes wird es jedoch zum ersten Mal in neun Ausgaben des Sommer-Grand-Prix keine Ehrung geben.