Lovro Kos überrascht bei erstem Sieg von Jan Hoerl

Jan Hoerl aus Österreich sicherte sich in einem spannenden Finale seinen ersten Weltcupsieg. Platz zwei ging an den Norweger Marius Lindvik und Teamkollege Stefan Kraft.

Der 23-Jährige setzte sich mit Sprüngen auf 121 und 128 Meter (261,9 Pkt.) gegen Marius Lindvik (255,2 Pkt.) durch, der 122 und 124 Meter weit sprang. Neben Jan Hörl erreichte mit Stafan Kraft (253,6 Pkt.) ein weiterer Österreicher einen Podestplatz. Kraft segelte auf 120 und 123 Meter und wurde Dritter.

Cene Prevc erneut stark

Seine aktuell starke Form konnte heute auch Cene Prevc erneut unter Beweis stellen. Nach dem ersten Durchgang lag Cene Prevc noch mit einem Sprung auf 121 Metern auf Platz vier. Im Finale reichte dann der Flug auf 116,5 Metern und 241,6 Punkten für den 6. Platz.

Lovro Kos mit bestem Karrierergebnis

Lovro Kos kann sich mittlerweile auch im Weltcup etablieren und sich für sein Team einbringen. Mit seinem heutigen 8. Platz durfte sich Lovro Kos (240,3 Pkt.) über sein bestes Weltcupergebnis freuen. Seine Weiten lagen bei 119 und 128 Metern.

Anze Lanisek (115/119 Mtr. und 235,1 Pkt.) und Timi Zajc ( 118,5/115,5 Mtr. und 232,8 Pkt.) belegten die Plätze 13 und 16.

Platz 21 ging mit 225,4 Punkten an Peter Prevc. Peter Prevc stand seine Landung bei 115,5 und 119,5 Metern.

Domen Prevc wurde wegen eines irregulären Sprunganzuges disqualifiziert.

Am kommenden Wochenende macht der Weltcup-Tross dann erstmals in Deutschland Station: Im sächsischen Klingenthal stehen die nächsten beiden Einzel-Wettbewerbe auf dem Programm, bereits am Freitag finden Training und Qualifikation statt.

Offizielles Ergebnis Wettkampf.pdf

 

skispringen.com-Newsletter

 

Aktuelle Nachrichten, spannende Hintergrund-Informationen und Veranstaltungs-Hinweise per E-Mail abonnier
 

 

 

Schreibe einen Kommentar