In einem spannenden Finaldurchgang sicherte sich Lokalmatador Halvor Egner Granerud den Tagessieg vor den zwei Österreichern Stefan Kraft und Manuel Fettner.
Mit Sprüngen auf 135 und 139,5 Meter schnappte sich Halvor Egner Granerud den Sieg beim ersten von zwei Einzel-Wettbewerben in Lillehammer. Vor heimischem Publikum erzielte der Gesamtweltcup-Führende am Montagabend insgesamt 257,7 Punkte und setzte sich damit gegen knapp gegen Stefan Kraft (255,4 Pkt.) durch. Kraft flog auf 138,5 und 132 Meter. Den dritten Platz belegte mit 125,5 und 138 Metern sein Teamkollege Manuel Fettner ( 235,9 Pkt.).
Ziga Jelar fällt im Finale vom Podest
Nachdem Ziga Jelar nach dem ersten Durchgang mit 132,5 Metern noch auf Platz drei lag, konnte Jelar diesen im Finaldruchgang mit einer Weite von 127,5 Metern nicht halten. Mit insgesamt 232,1 Punkten belegte Ziga Jelar den 7. Platz.
Timi Zajc (227,9 Pkt.) beendete den Wettkampf auf dem 10. Platz. Seine Weiten lagen bei 130 und 126,5 Metern.
Anze Lanisek erwischte im ersten Durchgang mit 121 Meter leider einen schwachen Sprung und qualifizierte sich als 27. gerade so für den Finaldurchgang. Lanisek musste im Finale also sehr früh starten und landete bei einer Weite von 135 Meter. Er konnte sich noch von Platz 27 auf den 18. Platz nach vorne katapultieren.
Domen Prevc und Rok Masle erzielten die Plätze 21 und 22. Rok Masle zeigte im Finale einen Sprung auf 131,5 Meter.
Lovro Kos konnte sich nicht für den zweiten Durchgang qualifizieren.
Zur Halbzeit nach drei von sechs Wettbewerben der Raw-Air-Tour deutet sich ein Zweikampf um den Gesamtsieg und das Extra-Preisgeld von 50.000 Euro an: Granerud liegt nur fünf Punkte vor Titelverteidiger Kraft. Drittplatzierte Anze Lanisek, in der Tageswertung nur 18., liegt schon fast 60 Punkte dahinter.
Für die Männer geht es bereits morgen mit der Qualifikation für den zweiten Wettkampf in Lillehammer weiter. Start der Qualifikation ist um 19.15. Der Wettkampf am Donnerstag beginnt dann um 16.30 Uhr.