Am heutigen Dienstag startete in Oberstdorf die legendäre Vierschanzentournee bereits zum 70. Mal. Wegen der aktuellen Corona-Lage findet die komplette Tournee ohne Zuschauer statt.
Heftiger Dauerregen und stark drehender Wind machten die Qualifikation zum Auftaktspringen der Vierschanzentournee zu einer Regenschlacht mit mehreren Windunterbrechungen.
Top-Favorit Ryoyu Kobayashi sicherte sich in der Qualifikation mit einem Sprung auf 129 Meter (149,3 Pkt.) den Sieg vor Lokalmatador Karl Geiger (127,5 Meter/144,9 Pkt.) Die beiden Norweger Johann Andre Forfang (132 Mtr.) und Halvor Egner Granerud (126,5, Mtr.) landeten punktgleich mit 144,5 Punkten auf Platz drei.
Cene Prevc bester Slowene
Nachdem Cene Prevc im zweiten Trainingsdurchgang gestürzt ist, schaffte er mit 126 Metern und 133,1 Punkten die Hürde als 14. und war zugleich noch bester Springer aus seinem Team.
Anze Lanisek beendete die Qualifikation mit einem Sprung auf 121 Metern und 131,4 Punkten auf dem 15. Platz.
Platz 17 ging mit einer Weite von 123,5 Metern und 130,0 Punkten an Peter Prevc.
Lovro Kos belegte Platz 21. Nachdem Kos in den zwei Trainingsdurchgängen (132,5/129,5 Mtr.) erster und zweiter wurde, gelang ihm in der Qualifikation mit 122 Metern ein schwächerer Sprung.
Zum ersten Mal in dieser Saison ging heute nach seiner schweren überstandenen Corona Erkrankung Ziga Jelar an den Start. Mit einem Sprung auf 117,5 Meter und insgesamt 116,4 Punkten belegte Jelar den 41. Platz.
Bitterer Tag für Timi Zajc
Timi Zajc schaffte als 55. nicht die Qualifikation. Für Zajc, der zu den Geheimfavoriten auf den Gesamtsieg gezählt hatte, ist die Chance auf eine Top-Platzierung in der Gesamtwertung bereits vorbei.
Das Auftaktspringen der 70. Vierschanzentzournee beginnt am Mittwoch um 16.30 Uhr.
Slowenische K.O.-Duelle
Simon Ammann (30) – Lovro Kos (21)
Ullrich Wohlgenannt (33) – Peter Prevc (18)
Artti Aigro (36) – Anze Lanisek (15)
Kamil Stoch (37) – Cene Prevc (14)
Ziga Jelar (41) – Daniel Andre Tande (10)