Der Vierschanzentournee – Dominator Kamil Stoch triumphierte auch in Bischofshofen und schreibt nun Geschichte! Der Pole ist nach dem Deutschen Sven Hannawald (Jahr 2002) der zweite Skispringer, der alle vier Wettbewerbe der Vierschanzentournee gewinnen konnte. Zweiter wurde Anders Fannemel vor Andreas Wellinger.
Stoch hatte schon zur Halbzeit mit 132,5 Metern in Führung gelegen. Im großen Finale machte er mit einem Flug 137 Meter und insgesamt 275,6 Punkten den Sack zu.
Mit 130 und 139 Meter, sowie 272,4 Punkten ergatterte der Norwger Andreas Fannemel den zweiten Platz.
Nach einem Sprung auf 129 Metern und Platz sechs nach dem ersten Durchgang arbeitete sich Andreas Wellinger aus Deutschland mit 139,5 Metern und 270,5 Punkten aber noch auf das Podest vor und belegte am Ende den dritten Platz.
Schöne Geste vom ersten Grand-Slam Sieger
Hannawald war es dann auch, der Stoch unmittelbar nach seinem letzten Sprung zum Vierfach-Triumph im Schanzenauslauf gratulierte.
Peter Prevc unter den Top 10
Mit zwei konstanten Flügen auf 127,5 und 131,5 Metern erreichte Peter Prevc am heutigen Tage mit 253,8 Punkte Platz 8 und war zugleich bester Slowene.
Jernej Damjan erzielte sein schlechteste Ergebnis bei der 66. Vierschanzentournee
Jernej Damjan kam auf 122,5 und 124,5 Metern und belegte mit 229,9 Punkten nur Platz 17.
Ziga Jelar schaffte nach einem verkorksten schwachen ersten Sprung auf 117,5 Meter im Finale noch 127 Meter und verbesserte sich von Platz 29 auf Platz 21.
Anze Semenic, Timi Zajc und Domen Prevc ergatterten auf den Plätzen 25, 27 und 29 weitere Weltcuppunkte.
Der Tournee-Endstand
Kamil Stoch holte insgesamt 1108,8 Punkte und gewann die 66. Vierschanzentournee mit einem dicken Vorsprung von 69,6 Punkten zu Andreas Wellinger, der auf 1039,2 Punkte erreichte. Das Podium der Tournee komplettierte mit 1021,3 Punkten Anders Fannemel aus Norwegen. Junshiro Kobayashi wurde Vierter vor Robert Johansson und Dawid Kubacki.
Jernej Damjan bester Slowene bei der Tournee
Mit 34 Jahren und den Plätzen 14, 13, 5 und 17 in der Einzelwertung belegte Jernej Damjan am Ende Platz 10 in der Tourneegesamtwertung.
Super Endergebnis für die jungen Timi Zajc und Ziga Jelar
Für beide jungen Talente war er der erste Start bei der Vierschanzentournee. Timi Zajc hatte bereits 5 Weltcupstarts, Ziga Jelar kam allerdings zum ersten Mal im Oberstorf in Erscheinung. Beide gingen sonst im Continentalcup an den Start. Am Ende durften sich beide über eine super Endplatzierung auf den Plätzen 16 und 17 freuen.
Die weiteren Platzierungen der Slowenen
Peter Prevc Platz 21, Tilen Bartol 28, Anze Semenic Platz 34, Domen Prevc Platz 37, Nejc Dezman Platz 53 bei nur einem Start.
Stand Gesamtweltcup
Auch im Gesamtweltcup hat Kamil Stoch nach dem heutigen Sieg die Führung von Richard Freitag übernommen. Dort hat der Pole nun 723 Punkte auf dem Konto, während Freitag auf 711 Punkte kommt. Andreas Wellinger ist mit 569 Punkten Dritter.
Wie bereits bei der Tournee ist Jernej Damjan zur Zeit bester Slowene in der Gesamtwertung und belegt Platz 12.
Im österreichischen Bad Mitterndorf geht es am kommenden Wochenende weiter mit dem Skifliegen.